Die Freikörperkultur (FKK) ist inhaltlich teilweise identisch mit Nacktkultur, Naturismus und Nudismus im Sinne gemeinschaftliche Nacktheit der Menschen in Freizeit, Sport und Alltag.
Die Anfänge der Freikörperkultur liegen im ausgehenden 19. Jahrhundert in Deutschland.
Die FKK ist als offiziell anerkannte Lebensweise inzwischen international auch unter dem Begriff „Naturismus“ weit verbreitet, mit Verbänden und offiziellen FKK-Stränden in zahlreichen Ländern Europas, in Nordamerika und Australien.
Die größte Verbreitung findet die FKK im deutschsprachigen Raum sowie in Skandinavien.